Klangbeispiel 55 • Einstein The Pickup

griffKlangbibliothek.

How Deep Is The Ocean

Tonabnehmer Einstein The Pickup
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (300 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 265,2 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 54 • Einstein The Pickup

griffKlangbibliothek.

Duet

Tonabnehmer Einstein The Pickup
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (300 Ohm)
Musik „Duet“
Downloadgröße 265,2 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 53 • Einstein The Pickup

griffKlangbibliothek.

Griff

Tonabnehmer Einstein The Pickup
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (300 Ohm)
Musik „Griff“
Downloadgröße 318,7 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 52 • Charisma Audio MC-1

howdeepistheoceanKlangbibliothek.

How Deep Is The Ocean

Tonabnehmer Charisma Audio MC-1
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 110,0 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 51 • Charisma Audio MC-1

duetKlangbibliothek.

Duet

Tonabnehmer Charisma Audio MC-1
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „Griff“
Downloadgröße 126,0 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 50 • Charisma Audio MC-1

griffKlangbibliothek.

Griff

Tonabnehmer Charisma Audio MC-1
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „Griff“
Downloadgröße 152,0 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 49 • Lyra Atlas

howdeepistheoceanKlangbibliothek.

How Deep Is The Ocean

Tonabnehmer Lyra Atlas
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 113,0 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 48 • Lyra Atlas

howdeepistheoceanKlangbibliothek.

Duet

Tonabnehmer Lyra Atlas
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 130,9 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 47 • Lyra Atlas

GriffKlangbibliothek.

Griff

Tonabnehmer Lyra Atlas
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 157,8 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 46 • EAT Yosegi

howdeepistheoceanKlangbibliothek.

How Deep Is The Ocean

Tonabnehmer EAT Yosegi
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (85 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 115,8 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 45 • EAT Yosegi

duetKlangbibliothek.

Duet

Tonabnehmer EAT Yosegi
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (85 Ohm)
Musik „Duet“
Downloadgröße 131,3 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 44 • EAT Yosegi

griffKlangbibliothek.

Griff

Tonabnehmer EAT Yosegi
Tonarm SME V
Verkabelung Forceline
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (85 Ohm)
Musik „Griff“
Downloadgröße 157,9 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 43 • EAT Yosegi

griffKlangbibliothek.

Griff

Tonabnehmer EAT Yosegi
Tonarm Thales Simplicity mit durchgehender Verkabelung
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (85 Ohm)
Musik „Griff“
Downloadgröße 158,4 mb
Recorder Nagra VI
 

Klangbeispiel 42 • Allnic Audio The Puritas

Klangbibliothek.

How Deep Is The Ocean

Tonabnehmer Allnic Audio The Puritas
Tonarm Kuzman 4Point mit durchgehender Verkabelung
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „How Deep Is The Ocean“
Downloadgröße 115,9 mb
 

Klangbeispiel 41 • Allnic Audio The Puritas

Klangbibliothek.

Duet

Tonabnehmer Allnic Audio The Puritas
Tonarm Kuzman 4Point mit durchgehender Verkabelung
Phonostufe Einstein The Turntable‘s Choice (150 Ohm)
Musik „Duet“
Downloadgröße 131,5 mb
 
 
  |      Seite 5 von 8
Grundlagen.

Die Klangbibliothek 2.5 wächst (4)

Das Goldring Ethos SE beeindruckte mich nicht nur klanglich, sondern auch durch seinen kundenfreundlich kalkulierten Preis. Über die Freude, mal wieder eine Komponente entdeckt zu haben, die richtig Spaß macht und nicht nur für Scheichs und Oligarchen erschwinglich ist, geriet ein anderes Thema aus dem Blickfeld: Tonabnehmer und Temperaturen. Mein Hörraum war und ist keine Klimakammer. Da dürften die Temperaturen zwischen 19 und 28 Grad variieren. Aber nicht erst in Zeiten, wo ein wärmstes Jahr… Weiterlesen
27.06.2025
Grundlagen.

Die Klangbibliothek 2.5 wächst (3)

Trotz High-End-Trubel und der Anlieferung zweier absoluter Ausnahme-Laufwerke in den Hörraum sind die drei Aufnahmen für die Klangbibliothek mit dem AudioMaster21 The GoldBug nicht in Vergessenheit geraten. Dafür hat der klanglich überzeugende Tonabnehmer mit dem sehr guten Klang/Preisverhältnis einfach einen viel zu guten Eindruck hinterlassen. Übrigens ist beim Goldbug nicht nur der Einstiegspreis mit 3.000 Euro kundenfreundlich kalkuliert. Auch die laufenden Kosten sind deutlich günstiger als bei vielen Mitbewerbern: Für eine neue Nadel berechnet der… Weiterlesen
28.05.2025
Grundlagen.

Die Klangbibliothek 2.5 wächst (2)

Ich befürchte, Tonabnehmer mit sehr ausgewogen Leistungen in allen Hifi-Disziplinen wie das Vertere XtraX haben es in der Klangbibliothek schwer. Abtaster mit einem herausragenden Klangmerkmal dürften sich da leichter profilieren, denn dieses sollte sich auch in digitalen Wiedergabeketten mit nicht ganz so hoher Auflösung problemlos erkennen lassen. Nicht nur deshalb stellt sich für mich wieder die Frage, ob die Aufnahmen für die Klangbibliothek nicht demnächst lieber mit 192 Kilohertz gemacht werden sollten, einer Abtastrate die… Weiterlesen
28.02.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

OSZAR »